Hauptsitz: 2 Harley Street London – Rufen Sie uns an unter 0333 3390115 – Standorte für die Servicebereitstellung in ganz Großbritannien, Dubai und Monte Carlo

Mental Health Training für Lehrkräfte

 

 

 

Ruf 0333 3390115 an

Wir passen alle Schulungsprogramme an und erstellen sie so, dass sie sowohl für Schulen als auch für

geeignet sind

Universitäten. Jedes Jahr treffen Lehrer, Administratoren und andere Schulerzieher auf Schüler mit psychischen Gesundheitsproblemen, die von Selbstmordgedanken über Stress bis hin zu extremer Angst und Sucht reichen.

Studenten erleben häufig auch:

  • Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS)
  • Bipolare Störung
  • Selbstverletzung
  • Opioidmissbrauch (statt Alkohol- und Drogenmissbrauch)

Psychische Gesundheitsprobleme betreffen überproportional Studenten aus historisch marginalisierten und unterdrückten Gruppen. Die wirtschaftlichen, gesundheitlichen und anderen Ungleichheiten, mit denen diese Gemeinschaften konfrontiert sind, erzeugen übermäßigen Stress und Not, die zu Zuständen wie Depressionen und Drogenmissbrauch führen können. Darüber hinaus haben Mitglieder dieser Gemeinschaften weniger Zugang zu Unterstützung und Ressourcen für die psychische Gesundheit.

Behinderungen und Unterschiede in Bezug auf Geschlecht, sexuelle Orientierung, Religion und Einwanderungsstatus können auch zu Diskriminierung führen, die das geistige Wohlbefinden der Menschen beeinträchtigt. Dies wirkt sich auch auf die psychische Gesundheit von Lehrern und Schülern aus.

Die Auswirkungen psychischer Gesundheitsprobleme auf Schüler


Viele Faktoren bestimmen die Leistungsfähigkeit eines Schülers und entwickeln. Die psychische Gesundheit spielt eine große Rolle. Toxischer Stress, der aus körperlichem oder emotionalem Missbrauch, Vernachlässigung, Rassismus und wirtschaftlicher Instabilität resultiert, kann die Entwicklung wichtiger geistiger Funktionen behindern, die Kinder benötigen, um in der Schule erfolgreich zu sein. Ältere Schüler mit diesen Erfahrungen haben eher ADHS, explosive Wut und oppositionelle trotzige Störung, während jüngere Kinder eher Ausbrüche, Aggression und Hyperaktivität zeigen. Die Genetik kann auch das psychische Wohlbefinden eines Schülers beeinflussen.

Psychische Gesundheit wirkt sich auf die Teilnahme, die Leistung, die soziale und emotionale Entwicklung und die Abschlussquoten der Schüler aus.

Psychische Gesundheitsprobleme können Schüler beeinträchtigen ' Konzentration, Fähigkeit, Aufgaben zu priorisieren, und exekutive Funktion, was es viel schwieriger macht, zu lernen und gute Leistungen zu erbringen. Darüber hinaus können Verhaltensprobleme, die durch psychische Gesundheitsprobleme verursacht werden, zu häufiger Disziplin und Schulvermeidung führen, was die soziale und emotionale Entwicklung beeinträchtigt.

Die Vorteile von Schulungen zur psychischen Gesundheit für Lehrer


Da so viel auf dem Spiel steht, müssen Führungskräfte im Bildungsbereich Maßnahmen ergreifen, um die wachsende Krise der psychischen Gesundheit von Schülern anzugehen. Schüler verbringen einen großen Teil ihrer wachen Zeit in der Schule, was gut ausgebildeten Lehrern viele Gelegenheiten gibt, psychische Probleme zu beobachten, zu erkennen und zu helfen. Psychische Gesundheitsschulungen für Lehrer ermöglichen es, Schülern sinnvolle Unterstützung anzubieten, damit sie in der Schule hervorragende Leistungen erbringen können.

Psychische Gesundheitsschulungen rüsten Lehrer mit Methoden aus, um Schüler zu erreichen, die möglicherweise Drogenmissbrauch oder psychische Gesundheitsprobleme entwickeln, während sie gleichzeitig ihr Verständnis dafür vertiefen, warum eine frühzeitige Intervention wichtig ist. Es schult auch Lehrer, um Schülern bei psychischen Herausforderungen oder Krisen zu helfen.

Ein Training zur psychischen Gesundheit für Lehrer erfordert, dass Lehrer Strategien erhalten, um angemessen auf die Bedürfnisse von notleidenden Schülern einzugehen und gleichzeitig ihre eigene psychische Gesundheit zu schützen. Allzu oft kann die hohe emotionale Belastung von Lehrern zu Burnout und Erschöpfung führen, wenn sie nicht über die notwendigen Werkzeuge verfügen, um mit möglicherweise traumatischen Situationen umzugehen.

Eine hervorragende Ausbildung kann das Engagement in den folgenden Bereichen unterstützen:


• Engere Beziehungen zwischen Lehrern und Schülern
• Verbesserte Effektivität im Klassenzimmer
• Weniger Viktimisierung durch Gleichaltrige
• Hier ist eine Liste einiger Kurse, die wir anbieten:

ADHS-Aufklärung

Der ADHS-Aufklärungskurs hilft den Teilnehmern zu verstehen, wie sich ADHS auf Kinder und Jugendliche auswirkt.ADHS oder Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung wird oft missverstanden und kann große Auswirkungen nicht nur auf Kinder und Jugendliche haben, sondern auch auf Personen, die mit jemandem mit dieser Erkrankung in Verbindung stehen und das Schulumfeld. Der ADHS-Aufklärungskurs ist perfekt, wenn Sie mit Kindern arbeiten, mit Kindern arbeiten möchten, jemanden mit ADHS kennen oder einfach etwas Neues lernen möchten.

Angststörungen bei Kindern

Der Kurs befasst sich mit dem, was normales Verhalten und Angststörungen sind. Wie man ein ängstliches Kind unterstützt und wie sich die verschiedenen Störungen manifestieren.

Aufklärungskurs zum Asperger-Syndrom

Was ist das Asperger-Syndrom? Hauptmerkmale des Asperger-Syndroms. Verständnis des Asperger-Syndroms im autistischen Spektrum. Unterstützung von Personen mit Asperger-Syndrom.

Autismus-Aufklärungskurs

Dieser Kurs umfasst eine Einführung in Autismus sowie andere Entwicklungsstörungen. Es bietet einen Überblick über die Unterrichtspraxis sowie Sensibilisierung und Gespräche über das Gesetz und bestehende Serviceangebote.

Kurs „Mobbing in Schulen“

Dieser Kurs behandelt Folgendes: Was ist Mobbing? Mobbing in Schulen, Das Mobbingproblem, Mobbingprävention und -intervention, Schulweite Mobbingprävention, Positive Schulkultur, Cybermobbing, Die Beziehung zwischen Mobbing und Suizid, Mobbing verhindern, Die Auswirkungen von Mobbing.

Kurs „Herausforderndes Verhalten bei Jugendlichen“

Wir betrachten in diesem Kurs eine Reihe von Themen, von den Phasen des herausfordernden Verhaltens bis hin zu den Theorien und Bindungen im Zusammenhang mit herausforderndem Verhalten bei Kindern. Wir arbeiten mit Ihren Teams zusammen, um die Überwindung von herausforderndem Verhalten und Methoden des Umgangs damit zu untersuchen.

Kinderpsychologiekurs

Der Kurs deckt die folgenden Bereiche und vieles mehr ab: Die Prinzipien der Entwicklungspsychologie, Erziehung und Ergebnisse für Kinder, Qualität und Ergebnisse der Eltern-Kind-Beziehung, Herausforderungen für die Qualität der Eltern-Kind-Beziehung.

Kindersicherungskurs

Unsere Teams dabei helfen, sich auf die wichtigsten Elemente zu konzentrieren, um Sicherheit und Kinderschutz zu gewährleisten. Wir behandeln Was ist Schutz? Was ist Kinderschutz? Verwundbarkeit, Verständnis von Kinderschutzproblemen, die Rolle des designierten Beauftragten der örtlichen Behörde (LADO), Überweisung an den Offenlegungs- und Sperrdienst (DBS), Schutzmaßnahmen und bewährte Verfahren zum Schutz von Kindern.

Kurs zum Verhaltensmanagement im Klassenzimmer

Wir decken die folgenden Bereiche und mehr ab: Verhalten und Einstellungen von Kindern verstehen, Verhaltensmuster und -umfang im Klassenzimmer, Produktivität und Effektivität im Klassenzimmer, Eindrücke und Eindrücke im Klassenzimmer Realität, Konfliktlösung, Strategien im Unterricht, Strategien zur Förderung von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf.

Kurs zu tiefgreifenden und multiplen Lernschwierigkeiten (PMLD)

Während dieses Kurses behandeln wir Bereiche wie die Definition von PMLD, die Auswirkungen von PMLD, pädagogische Unterstützung, körperliche und gesundheitsbezogene Unterstützung.

Kurs zur Förderung des positiven Verhaltens von Kindern

Hier sind einige der Bereiche, die wir in diesem Kurs abdecken: Was ist positive Verstärkung?, Vorteile positiver Verstärkung, Umsetzung Positive Verstärkung, Arten von Verstärkungen.

Kurs zum Schutz von Kindern mit Behinderungen

Wir decken viele Bereiche während dieses Trainings ab, Erkundung von Kindern mit Behinderungen, Vernachlässigung und Missbrauch von Kindern, Manifestation von Missbrauch und Vernachlässigung, Bedenken hinsichtlich Missbrauch und Vernachlässigung.

Kurs „Sichere Anwerbung in Schulen“

In diesem Kurs decken wir eine Reihe von Bereichen ab, die einen sichereren Anwerbungsprozess gewährleisten, z. B. Einführung in die sichere Anwerbung an Schulen, Verständnis der Rekrutierungsprozess, Vorstellungsgespräche und Einführungsprozess, Hintergrund- und DBS-Checks, Umgang mit Anschuldigungen

SEN in Early Years Course

Dies ist ein sehr interaktiver Kurs. Hier sind einige Bereiche, die wir abdecken: Einführung in den sonderpädagogischen Förderbedarf in frühen Jahren, verschiedene Arten von sonderpädagogischem Förderbedarf, sonderpädagogische Förderbedarf in frühen Jahren und ihre Bedeutung im Unterricht, Unterstützung von Kindern in der Lernumgebung, Zusammenarbeit mit Eltern zur Unterstützung von Kindern, Kommunikationsfähigkeiten, wichtige Handlungen im Zusammenhang mit sonderpädagogischen Bedürfnissen in frühen Jahren.

Kurs Kinderrechte verstehen

Wir verbringen Zeit damit, tief in einen sehr wichtigen Bereich einzutauchen. Hier sind einige der Themen, die wir in diesem Kurs behandeln: Geschichte und Entwicklung, Probleme und Risiken, UN-Konvention über die Rechte des Kindes, Kindergesetz, Gleichheit und Vielfalt, Bildung und Beschäftigung, Gewährleistung und Durchsetzung von Rechten.

 

Bitte füllen Sie das nachstehende Kontaktformular aus, um Kurskontakte oder unseren umfassenden Kurskatalog zu erhalten. Wir würden uns sehr über die Möglichkeit freuen, Kurse zu erstellen, die Ihren Wünschen und Bedürfnissen entsprechen. Bitte lass uns deine Gedanken wissen.

 

 

 

 

 

 

Korrespondenzadresse: 2 Harley Street, London, W1G 9PA

 

.