EMDR für Kinder und Jugendliche
EMDR-Therapie ist eine anerkannte und wirksame Behandlungsoption für Angstzustände, PTBS und andere Erkrankungen.
Was ist EMDR-Therapie?
EMDR (Eye Movement Desensitisation and Reprocessing) wurde in den 1980er Jahren von einem Psychologen entwickelt, der sich dafür interessierte, wie unser Gehirn „umprogrammiert“ werden könnte, um belastende Erinnerungen und Gedanken zu überwinden.
Die EMDR-Therapie wird von vielen Angehörigen der Gesundheitsberufe (und dem National Institute of Clinical Excellence (NICE) und der Weltgesundheitsorganisation (WHO)) als erfolgreiche und wirksame Behandlungsoption für PTBS anerkannt.
EMDR ist wirksam zur Behandlung von psychologischen Traumata, die aus so unterschiedlichen Erfahrungen wie Kriegserfahrungen, sexueller und/oder körperlicher Misshandlung oder Vernachlässigung in der Kindheit, chirurgischen Traumata, Naturkatastrophen, Verkehrsunfällen, Körperverletzung, Panikattacken, komplizierter Trauer, Arbeitsunfällen resultieren und Persönlichkeitsstörungen.
EMDR-Therapie erklärt
EMDR ist eine psychologische Behandlung, die speziell für die Arbeit mit den Auswirkungen von psychischen Traumata entwickelt wurde. EMDR weist darauf hin, dass viele psychologische Schwierigkeiten das Ergebnis von belastenden Lebenserfahrungen sind, die nicht richtig verarbeitet oder im Gedächtnis gespeichert wurden.
Normalerweise werden Erinnerungen verarbeitet und integriert, indem die Erfahrung der Person mit sich selbst und der Welt, in der sie lebt, verwendet wird. Wenn Sie jedoch in eine belastende Erfahrung verwickelt sind, fühlen Sie sich möglicherweise überwältigt und sind möglicherweise nicht in der Lage, die Informationen zu verarbeiten. Die belastende Erinnerung wird „eingefroren oder festgefahren“, ohne dass Sie sie angemessen zu einer adaptiven Lösung verarbeiten, und kann noch viele Jahre nach dem Ereignis einen starken Einfluss auf Ihr Leben haben.
Wenn Sie versuchen, sich an die belastende Erinnerung zu erinnern, kann dies oft eine erneute Erfahrung dessen auslösen, was Sie gesehen, gerochen, geschmeckt, gehört oder gefühlt haben („als ob es jetzt passiert wäre“). Manchmal sind die Erinnerungen so belastend, dass Sie vielleicht vermeiden, an das Ereignis zu denken, um das belastende Gefühl zu vermeiden.
EMDR stimuliert das eingefrorene oder blockierte Erinnerungs-/Informationsverarbeitungssystem und kann Ihnen helfen, den Stress all der verschiedenen Arten von Erinnerungen zu reduzieren, egal ob es das war, was Sie gesehen, gerochen, geschmeckt, gehört oder gefühlt haben. Shapiro forschte weiter intensiv auf diesem Gebiet und entwickelte eine neue Behandlungsmethode – genannt EMDR. Was kann ich von einer EMDR-Sitzung erwarten? Wie funktioniert EMDR? EMDR-Therapie ist eine komplexe, integrierte Form der Psychotherapie. Es gibt viele Theorien darüber, wie es funktioniert2, aber niemand weiß wirklich genau, wie Augenbewegungen therapeutische Wirkungen erzielen. Es gibt mehrere Überlegungen, warum es bei Tausenden von Patienten so wirksam sein kann. Obwohl wir nicht genau wissen, wie EMDR funktioniert, wissen wir, dass viele Patienten es als äußerst effektiv empfinden. Viele Patienten geben an, dass sie ihre Emotionen besser unter Kontrolle haben und besser in der Lage sind, Gedanken zu „meistern“, die sie oft seit Jahren plagen, was ihnen viel Selbstvertrauen gibt. Die Weltgesundheitsorganisation sagt, dass die EMDR-Therapie Menschen hilft, lebendige, unerwünschte, wiederholte Ansammlungen traumatischer Ereignisse zu reduzieren. Es wird von Organisationen wie der WHO als wirksame Behandlung von Traumata, Angstzuständen und anderen Erkrankungen empfohlen und ist für Kinder und Erwachsene gleichermaßen wirksam. Sprechen Sie mit einem qualifizierten Fachmann Ein kostenloser, vertraulicher Anruf könnte Sie schnell auf den Weg bringen, die Kontrolle wiederzuerlangen. Alle Anrufe werden von einem ausgebildeten Assistenzpsychologen beantwortet, der zuhört und Fragen stellt, bevor er die am besten geeignete Behandlung vorschlägt. Rufen Sie uns noch heute an: 0333 3390115
- Übungen an einem sicheren oder ruhigen Ort
- geführte Visualisierung
- tiefe Muskelentspannung
- Atemtechniken