Drogen- und Alkoholmissbrauch bei Teenagern und Kindern
Herauszufinden oder zu vermuten, dass Ihr Kind oder Teenager ein Problem mit Drogen oder Alkohol hat, ist eine sehr besorgniserregende Zeit für Eltern – es ist nicht nur schwer zu wissen, wie Sie Ihrem Kind am besten helfen können, sondern viele Eltern werden sich darüber lange Sorgen machen langfristige Auswirkungen auf die Gesundheit und das Wohlbefinden ihres Kindes haben. Wir können helfen.
Anzeichen dafür, dass Ihr Kind oder Teenager Drogen oder Alkohol konsumiert
Das Gehirn durchläuft während der Adoleszenz eine enorme Entwicklung, daher kann der Konsum von Substanzen wie Cannabis, Legal Highs oder Kokain potenziell größere langfristige Auswirkungen auf einen Teenager haben als auf voll entwickelte Erwachsene.
Die Anzeichen dafür, dass Ihr Kind oder Teenager möglicherweise Drogen oder Alkohol konsumiert, hängen von mehreren Faktoren ab, zum Beispiel davon, was es konsumiert und von seiner eigenen Persönlichkeit.
Aber wenn Ihr Kind einige davon zeigt folgenden Anzeichen folgen und Sie vermuten, dass etwas nicht stimmt, ist es immer am besten, die Dinge zu überprüfen – die folgenden Anzeichen können ein Anzeichen für eine andere Störung wie Depression oder Angst sein.
Verhaltenszeichen Ihr Teenager könnte Drogen oder Alkohol konsumieren
Schulschwänzen
Neue soziale Gruppe
Öfter ausgehen / länger ausgehen
Persönlichkeitsveränderungen
Feindseligkeit oder Gewalt gegenüber anderen
Geheimhaltung
Stehlen/Lügen /Wertgegenstände gehen verloren
Erhöhtes Risiko für sich selbst und andere
Geringe Motivation
Angst und Depression
Paranoia
Psychose – Stimmen hören, Halluzinationen
Körperliche Anzeichen, dass Ihr Teenager Drogen oder Alkohol nimmt
Blutunterlaufene Augen
Müdigkeit und Lethargie
Schlafstörungen
Koordinationsverlust
Gedächtnisprobleme
Lungenbeschwerden
Auffinden oder Riechen von Drogen/Alkohol
Ursachen des Drogen- und Alkoholkonsums bei Kindern und Jugendlichen
Es ist wahrscheinlich, dass eine Kombination von Faktoren die Ursache für den Drogenkonsum Ihres Kindes oder Teenagers ist, und dazu können gehören:
- Experiment
- Langeweile
- Gruppendruck
- Prüfungs- oder Schuldruck
- Grenzen testen
- Umgang mit schwierigen Emotionen/Gefühlen
- Andere psychische Erkrankungen
Untersuchungen haben gezeigt, dass Kinder und Teenager, die Drogen und Alkohol konsumieren, mit großer Wahrscheinlichkeit an einer anderen psychischen Erkrankung leiden und die Substanzen möglicherweise verwenden, um mit einigen ihrer negativen Gefühle fertig zu werden.
Die häufigsten Erkrankungen sind Verhaltensstörungen. Bis zu 50 %2 der jungen Menschen, die Drogen missbraucht haben, leiden an einer Verhaltensstörung (CD) oder einer oppositionellen Trotzstörung (ODD), aber auch Depressionen, Angstzustände, PTBS und ADHS sind häufig.
Studien mit Zwillingen zeigen, dass es einen starken erblichen Zusammenhang zwischen Drogen- und Alkoholkonsum gibt, einige schätzen, dass etwa 50 % der Kinder oder Jugendlichen, die Drogen und Alkohol konsumieren, ein nahes Familienmitglied mit einer Sucht haben3
Es ist üblich, dass junge Menschen mit dem Konsum von Drogen wie Cannabis oder gelegentlichen Getränken beginnen und dann in Bezug auf Schwere und Häufigkeit eskalieren. Wir wissen, dass Sucht eine fortschreitende Krankheit mit langfristigen Folgen für die körperliche und geistige Gesundheit ist, daher ist ein frühzeitiges Eingreifen entscheidend, um sicherzustellen, dass sich die Dinge nicht verschlimmern.
Behandlung von Drogen- und Alkoholproblemen bei Kindern und Jugendlichen
Der erste Schritt, um Hilfe für Ihr Kind zu erhalten, ist eine Untersuchung durch einen Kinder- und Jugendpsychiater, der feststellen kann, ob andere psychische Erkrankungen vorliegen könnten.
Wenn Ihr Kind depressiv ist oder an Angstzuständen oder ADHS leidet, kann es sein, dass es ihm hilft, zuerst mit diesen Erkrankungen umzugehen, um seinen Konsum zu reduzieren. Medikamente und Gesprächstherapien sind bei der Behandlung einer Vielzahl von Erkrankungen wirksam.
Gesprächstherapien wie CBT und motivierende Gesprächsführung können für Ihr Kind hilfreich sein – indem sie mit jemandem sachlich über ihre Gefühle und Erfahrungen sprechen können, gewinnen viele junge Menschen ein Gefühl von Selbstachtung und Selbstwertgefühl, was oft der Fall ist Mangel an denen, die sich Drogen oder Alkohol zuwenden
Unabhängig davon, welche psychologischen Therapien eingesetzt werden, sollte die Behandlung von Substanzgebrauchsstörungen bei jungen Menschen typischerweise eine familiäre Komponente aufweisen. Dadurch können alle Familienmitglieder gehört werden und diese Sitzungen können die Prinzipien, die Ihr Kind durch seine Einzeltherapie lernt, unterstützen und in die Heimeinheit einbetten.
Rufen Sie unser Team unter 0333 3390115 an
.