Psychologische Dienste für Kinder und Jugendliche
Unsere Psychologen haben in der Regel mindestens 7-10 Jahre studiert und trainiert, bevor sie sich qualifizieren. Sie versuchen zu verstehen, wie und warum die Not ihrer Klienten sie individuell betrifft, und bieten auf der Grundlage dieses Verständnisses eine Gesprächsbehandlung an. Manchmal ist der Klient ein einzelner junger Mensch und manchmal die ganze Familie.
Im Folgenden finden Sie eine Liste häufiger Schwierigkeiten, bei denen Psychologen helfen können:
- Angst (einschließlich übermäßiger Sorge, Zwangsstörungen, Panikattacken)
- Angst (einschließlich Phobien, soziale Angst, Prüfungsstress)
- Depression/Traurigkeit, Langeweile, Isolation
- Selbstverletzung
- Wut/aggressives Verhalten
- Schlafschwierigkeiten
- Medizinisch unerklärliche körperliche Schwierigkeiten
- Chronische Müdigkeit/Fibromyalgie/ME
- Schulverweigerung
- Geringes Selbstvertrauen/Geringes Selbstwertgefühl
- Trauer
- Posttraumatische und akute Belastungsstörungen
- Essstörungen
- Anpassungsstörungen
- Herausforderndes Verhalten zu Hause und in der Schule
- Anhangsprobleme
- Beziehungsprobleme
Es ist nicht möglich, eine erschöpfende Liste bereitzustellen, da Menschen Distress unterschiedlich erleben und ihn möglicherweise unterschiedlich benennen. Die anfängliche Beurteilung nach Belieben bietet ein Verständnis und Behandlungsoptionen, um mit der auftretenden Belastung zu helfen.
Wir haben Erfahrung in der Arbeit mit jungen Menschen, die an neurologischen Entwicklungsstörungen wie Autismus oder ADHS leiden. Obwohl diese Erkrankungen selbst keine emotionale Belastung verursachen, kann das Leben mit ihnen sehr herausfordernd sein, und es kommt zu Belastungen. Wir können spezialisierte psychologische Unterstützungsdienste und Therapien durch unsere Neurodevelopmental Lifespan Services anbieten.
Psychiatrische Dienste
Unser Kinder-, Jugend- und Familiendienst bietet eine umfassende psychiatrische Begutachtung von Kindern an, wenn Probleme wie Psychose/Schizophrenie, bipolare Störungen oder Persönlichkeitsstörungen eine medizinische Diagnose und eine mögliche medizinische Behandlung erfordern. Beurteilung, Diagnose, Verschreibung und medizinische Nachsorge sind möglich. Wenn die Bedingungen auch eine psychologische Behandlung erfordern, arbeitet unser Psychologie- und Psychiatrieteam eng zusammen, um das umfassendste verfügbare Behandlungspaket anzubieten. Dieser Service ist bei sehr komplexen Bedingungen von unschätzbarem Wert, da die Verbindung zwischen Fachleuten und Familie oft und alles „intern“ erfolgen kann.
Rufen Sie uns unter 0333 3390115
an