Trauerbegleitung für Kinder und Jugendliche
Der Umgang mit Trauer aufgrund des Todes eines geliebten Menschen ist nie einfach. Es kann lebensverändernd sein und viele Jahre andauern. Jeder wird seine eigene Art der Bewältigung haben, aber für Kinder und Jugendliche und ihre Familien kann der Verlust eines Elternteils, Geschwisters, Großelternteils oder Freundes hilfreich sein, um mit dem Verlust fertig zu werden.
Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Kind leidet oder von Trauer oder Trauerberatung profitieren würde, kann Ihnen unser pädiatrisches Team helfen.
Rufen Sie uns unter 0333 3390115 an und wir können für Sie und Ihr Kind ein Treffen mit einem unserer Beratungsteams arrangieren.
Warnzeichen, dass Trauer problematisch wird
Trauer oder Trauer treten im Laufe der Zeit auf, aber anhaltende Trauer kann zu ernsthaften Problemen führen. Obwohl jedes der Anzeichen Teil des Trauerprozesses sein kann, sind es die Intensität, die Zeit und die damit verbundenen Reaktionen, die den Alltag und die Routinen stärker stören und gesundheitliche Probleme verursachen.
- Der Verlust wurde über einen längeren Zeitraum nicht akzeptiert
- Minimale oder fehlende emotionale Reaktion auf den Verlust
- Extreme Trauerreaktionen, normalerweise Wut oder Schuldgefühle, die über einen längeren Zeitraum andauern
- Allmähliche oder deutliche Veränderung der körperlichen Gesundheit
- Lange oder schwere Depressionen mit Anspannung, Schlaflosigkeit, Erregung und Gefühlen der Selbstbeschuldigung oder Wertlosigkeit
- Überaktivität ohne Verlustgefühl
Klinische Partnerunterstützung und Trauerberatung für Kinder
Wenn Sie Hilfe für Ihr Kind oder Ihren Teenager suchen, haben wir ein erfahrenes Team von Beratern und Familientherapeuten, die Ihnen helfen können.
Wir haben auch ein Team von Psychologen und Pädagogischen Psychologen, wenn zusätzliche Unterstützung erforderlich ist, insbesondere wenn sich dies negativ auf das Lernen und die Entwicklung Ihres Kindes ausgewirkt hat, oder wenn Sie Unterstützung benötigen, um mit der Schule bei der Unterstützung Ihres Kindes zusammenzuarbeiten.
Wenn Sie uns unter 0333 3390115 anrufen, können wir einen ersten Termin mit einem unserer Mitarbeiter vereinbaren.